Dank seines hohen Vitamin-E Gehalts wirkt Haselnussöl als Antioxidant, welches die Haut vor freien Radikalen schützt. Freie Radikale sind reaktive Sauerstoffverbindungen, die auf natürliche Weise vom Körper gebildet werden. Wenn die Zellen jedoch unter Stress stehen, produzieren sie übermäßig viele davon. Es gibt zahlreiche Stressquellen, die häufigsten sind UVA-Strahlung, Umweltverschmutzung, Rauchen und eine zu fettreiche und/oder zuckerhaltige Ernährung. Freie Radikale sind Moleküle, die aufgrund ihres einzelnen Elektrons besonders instabil sind. Sie neigen dazu, mit anderen Molekülen zu reagieren, um ein Elektronenpaar zu bilden, und verursachen dann Schäden an den Zellen, der DNA und den Proteinen des Körpers. Dadurch wird der Alterungsprozess beschleunigt und es entstehen Falten auf der Hautoberfläche. Haselnuss-Pflanzenöl ist daher ein wichtiger Verbündeter, um der vorzeitigen Hautalterung vorzubeugen.
Es ist reich an Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren, versorgt die Haut mit Nährstoffen und Elastizität. Außerdem beugt es der Dehydrierung vor, indem es die Barrierefunktion der Epidermis stärkt. Zur Erinnerung: Der Hydrolipidfilm verbessert die Widerstandsfähigkeit der Hornschicht gegenüber äußeren Einflüssen und begrenzt den Wasserverlust.
Haselnussöl kann auch als Massageöl verwendet werden. Dank seiner geschmeidigmachenden Eigenschaften kann es das Auftreten von Cellulite und Dehnungsstreifen mildern.
Schließlich verleiht ihm das Vorhandensein von Catechinen und Tanninen adstringierende Eigenschaften. Dieses Pflanzenöl reduziert die Größe der Poren und die überschüssige Talgproduktion auf der Haut und der Kopfhaut. Haselnussöl wird besonders für Mischhaut bis fettige Haut sowie für Haut mit Aknetendenz und/oder Mitessern empfohlen.
Hinweis: Diese Pflege ist besonders für empfindliche Haut geeignet. Man findet es daher auch in einigen Produkten für Babys und Kinder.