Gemeinhin bekannt als: Acmella Oleracea Extrakt / Spilanthes Acmella Blütenextrakt (I.N.C.I.), Pará-Kresse, Parakresse.
Botanischer Name: Acmella oleracea (früher Spilanthes oleracea).
Extraktionsverfahren: Hydroalkoholischer Extrakt aus oberirdischen Teilen aus biologischem Anbau.
Familie: Asteraceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Blumen.
Anbaugebiet, Herkunft: Ursprünglich aus Südamerika (Brasilien und Peru), wird es heute in Argentinien, Paraguay, Indonesien (Java), Indien, Madagaskar, den Komoren, Mayotte und auf der Insel Réunion angebaut.
Blühend: Ganzjährig.
Herkunft, Ursprung: Insel La Réunion.
Phytochemische Zusammensetzung: Isobutylamide von Polyen- und Polyinensäuren (Spilanthol).
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Klare Flüssigkeit; Farbe: Hellgelb; Geruch: Leicht pflanzlich.
Physische Eigenschaften: Dichte: 0,930 - 0,960 g/cm3; Unlöslich in Wasser; Löslich in Ethanol, Chloroform und Ölen; Empfohlene Verwendungsdosis: 2 %; Brechungsindex: 1,435 - 1,465.
Betrifft: Straffend, umgestaltend, beruhigend, restrukturierend, Haarkonditionierer.
Wirkung: Alle Hauttypen, insbesondere reife und gereizte Haut; Alle Haartypen.
Gesichtspflege(Cremes, Nebel, Lotionen, Reinigungsgels, straffende Gele für Augen- und Lippenkonturen, Seren, Masken);
Körperpflege(Serum, Milch, Cremes, Anti-Dehnungsstreifen-Behandlungen);
Haarpflege (Conditioner) ;
Make-up (BB-Cremes, straffende Foundations, aufpolsternde Lippenstifte).
Bewahren Sie das Produkt in seiner ursprünglichen, luftdicht verschlossenen Verpackung auf, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit.
Der Extrakt aus Parakresse zeigt keine Gegenanzeigen. Er kann von schwangeren und/oder stillenden Frauen sowie kleinen Kindern verwendet werden.