Please enable JavaScript
Identity card

Pflanzliche Polypeptide

Gemeinhin bekannt als:   Pflanzliche Polypeptide.

Name der I.N.C.I.-Liste:   Nicotiana Benthamiana Hexapeptid-40 sh-Polypeptid-76.

Extraktionsverfahren:   Synthetisches menschliches Gen, das in einem Expressionsvektor geklont, in vitro in mRNA transkribiert und durch die Blätter in das Cytoplasma pflanzlicher Zellen eingefügt wird, wobei die Kerne intakt bleiben.

Quelle:   Biotechnologisch und pflanzlich.

Botanischer Name:   Nicotiana benthamiana.

Familie:   Nachtschattengewächs.

Extrahierter Teil der Pflanze:   Blätter.

Herkunft, Ursprung:   Australien.

Chemische Eigenschaften:   Zwischen 50 und 380 Aminosäuren; In Wasser löslich.

Eigenschaften:   Emulsion, wahre wässrige Lösung.

Erforderliche Dosierung in kosmetischen Produkten:   Zwischen 1,5 und 2%.

Funktion:   Hautpflegemittel, Haarspülung.

Besonderheiten:   Feuchtigkeitsspendend, regenerierend, restrukturierend, tonisierend, stimulierend, adstringierend, verdichtend, aufhellend.

Vorteile:   Alle Hauttypen, insbesondere reife und unreine Haut.

Hinweise

Verwendung

  • Gesichtspflege (Gesichtsseren, feuchtigkeitsspendende Gesichtscremes, Wimpern- & Augenbrauenserum).

Aufbewahrungsmodus

Bei Raumtemperatur aufbewahren, geschützt vor Wärme, Licht und Feuchtigkeit.

Gegenanzeigen, Anwendungshinweise

Pflanzenpolypeptide sind gut verträglich bei topischer Anwendung und sind weder allergen noch reizend.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut