Gemeinhin bekannt als: Copernicia Cerifera (Carnauba) Wachs (INCI), Carnauba Palmwachs, Brasilwachs.
Botanischer Name: Copernicia cerifera.
Extraktionsverfahren: Trocknen der jungen Blätter für einige Tage in der Sonne, dann Dreschen der welken Blätter. Das Rohwachs wird dann durch Destillation raffiniert, um Verunreinigungen zu beseitigen. Dies ist ein Verfahren, das darin besteht, die verschiedenen Komponenten einer flüssigen Mischung nach ihrem Schmelzpunkt zu trennen.
Familie: Arecaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Junge Blätter.
Anbaugebiet, Herkunft: Heimisch in Mittel- und Südamerika.
Blühend: Im Sommer, von Oktober bis März.
Herkunft, Ursprung: Brasilien.
Phytochemische Zusammensetzung: Aliphatische Ester, Fettsäurealkohole, ω-Hydroxycarbonsäuren, 4-Hydroxyzimtsäuren, Harze.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: wachsartige Späne; Farbe: Hellgelb bis dunkel Bernsteinfarben (abhängig vom Alter der verwendeten Blätter); Geruch: neutral.
Physische Eigenschaften: Dichte: 0,85–1,05 g/cm3; unlöslich in Wasser; Schmelztemperatur: 82 bis 86 °C; Komedogenitätsindex: 1.
Betrifft: Geschmeidig machend, filmbildend, weichmachend, antioxidativ, verdickend, weichmachend, nährend.
Wirkung: Alle Hauttypologien; alle Haartypologien, besonders stumpfes und geschädigtes Haar.
Filmbildend, schützend:Ablagerung eines widerstandsfähigen Films auf der Haut.
Gesichtspflege(Lippenbalsame, Feuchtigkeitscremes, Gesichtsmasken, Sonnenpflege);
Körperpflege(baumes/Körpercremes, crèmes/Handbalsame);
Hygiene(Duschcremes, Seifen, Deodorants);
Getönte Hautpflege(mascaras/Mascaraseren, Lippenstifte, Lippenkonturstifte, Grundierungen, Lidschatten, Eyeliner, Kajalstifte, Augenbrauenstifte).
An einem trockenen Ort bei einer maximalen Temperatur von 40 °C lagern. Von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
Carnaubawachs verursachtkeine Nebenwirkungen. Es wurden jedoch seltene Fälle von allergischen Reaktionen beobachtet.