Please enable JavaScript
Identity card
Jus de bambou.

Bambusstangensaft

Gemeinhin bekannt als:   Bambusa Arundinacea Saft (I.N.C.I.), Tian zhu huang, Stacheliger Bambus.

Botanischer Name:   Bambusa arundinacea.

Extraktionsverfahren:   Pressen der Stängel, gefolgt von der Trocknung des gewonnenen Safts.

Familie:   Poaceae.

Extrahierter Teil der Pflanze:   Stängel.

Anbaugebiet, Herkunft:   Ursprünglich aus den Hügelwäldern Indiens. Heute in allen tropischen Gebieten präsent.

Blühend:   Zufällig das ganze Jahr über, abhängig vom Klima.

Herkunft, Ursprung:   Indien.

Phytochemische Zusammensetzung:   Mineralien, vor allem in Silizium.

Sensorische Eigenschaften:   Aussehen: Feines Pulver mit weicher Textur; Farbe: Hellbeige bis Weiß; Geruch: Fast geruchlos.

Physische Eigenschaften:   Empfohlene Dosierung: 1 - 5%.

Betrifft:   Absorbierend, beruhigend, feuchtigkeitsspendend, remineralisierend, regenerierend, tonisierend, mattierend.

Wirkung:   Alle Hauttypen, insbesondere Mischhaut bis fettige Haut, Akne-Haut und trockene Haut; Alle Haartypen, vor allem trockenes und brüchiges Haar; Angezeigt zur Stärkung der Matrix von weichen/fragilen und brüchigen Nägeln.

Hinweise

Verwendung

Gesichtspflege (Serum, Peeling-Pflege, Reinigungsmittel) ; Körperpflege (Körperlotionen, Nagelpflege) ; Haarpflege (Trockenshampoos, Masken) ; Make-up (lose oder kompakte Puder, Lidschatten, Rouge, Lippenstifte, Mascaras, Foundation, Nagellack) ; Hygiene (Deodorants, Duschgele).

Aufbewahrungsmodus

Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Wärme aufbewahren.

Gegenanzeigen, Anwendungshinweise

Der Bambussaft ist ein nicht reizender Inhaltsstoff. Er stellt keine Gefahr für den Organismus dar und ist verträglich für alle Hauttypen.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut