Please enable JavaScript
Identity card

Hydrolat von grünem Tee

Gemeinhin bekannt als:   Camellia Sinensis Leaf Water (I.N.C.I.), Extrakt aus grünen Teeblättern, Grüntee-Wasser.

Botanischer Name:   Camellia sinensis (L.) Kuntze.

Extraktionsverfahren:   Destillation durch Wasserdampfzug.

Familie:   Theaceae.

Extrahierter Teil der Pflanze:   Blätter aus biologischer Landwirtschaft (ECOCERT-Zertifizierung).

Anbaugebiet, Herkunft:   Ursprünglich aus Yunnan stammend, wird er heute in Indien, China, Indonesien und Vietnam angebaut.

Blühend:   Dezember bis März.

Herkunft, Ursprung:   Frankreich.

Phytochemische Zusammensetzung:   Linalool, Benzaldehyd, Flavanole (Catechin, Epicatechin, Gallocatechin, Epigallocatechingallat), Procyanidine, Phenolsäuren (Derivate der Gallussäure und Chlorogensäure), Flavonoide (Quercetin, Quercitrin, Rutin, Kaempferol, Apigenin, Luteolin), Tannine, triterpenische Saponoside, Mineralstoffe.

Sensorische Eigenschaften:   Aussehen: Klares, bewegliches Flüssigkeit; Farbe: Farblos bis blassgelb; Geruch: Warm, honigartig.

Physische Eigenschaften:   Qualität: 100% natürlich; pH = 5,0 - 6,0; Dichte: 0,990 - 1,010 g/cm3; Brechungsindex: 1,330 - 1,340.

Betrifft:   Tonisierend, abschwellend, adstringierend, reinigend, antioxidativ, weichmachend, ausgleichend.

Wirkung:   Alle Hauttypen und insbesondere trockene, gereizte, empfindliche und fettige Haut, insbesondere fettige Kopfhaut und stumpfes Haar; Alle Haartypen; Empfohlen gegen Augenringe und müde Augen.

Hinweise

Verwendung

Gesichtspflege (Gesichtscremes, Seren, Tonics, Öle, Gesichtsmasken, Lotionen, Reinigungsschäume, Peelings, Augenkonturpflege); Körperpflege (Sonnencremes, Handseifen); Haarpflege (Shampoos).

Methode zur Konservierung

Bewahren Sie es geschützt vor Luft, Licht und Wärme, bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort auf.

Gegenanzeigen, Anwendungshinweise

Das Hydrolat aus grünem Tee hat keine Gegenanzeigen. Es kann von schwangeren und/oder stillenden Frauen sowie Kindern verwendet werden. Allerdings kann grüner Tee allergische Reaktionen hervorrufen. Daher sollten Sie vor jeder Hautanwendung einen Test in der Ellenbeuge durchführen, um jegliches Allergierisiko zu vermeiden. Wenn innerhalb von 24 Stunden nach dem Test keine ungewöhnliche Reaktion auftritt, kann das Hydrolat auf einer größeren Körperfläche angewendet werden, ansonsten sollten Sie jede Hautanwendung vermeiden.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut