Gemeinhin bekannt als: Cymbopogon Schoenanthus Wasser (I.N.C.I.).
Botanischer Name: Cymbopogon schoenanthus.
Extraktionsverfahren: Destillation durch Wasserdampfzug.
Familie: Süßgräser
Extrahierter Teil der Pflanze: Blätter.
Anbaugebiet, Herkunft: Tropische und subtropische Regionen (Indonesien, Indien, Sri-Lanka, China, Vietnam, Afrika, Antillen).
Blühend: Keine Blüte, sterile Pflanze.
Herkunft, Ursprung: Madagaskar.
Phytochemische Zusammensetzung: Geraniol, Citronnellal, Citral, Geranial, Neral, Alpha-Thujen.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Flüssig und beweglich; Farbe: Farblos bis weißlich; Geruch: Kräuterartig, warm.
Physische Eigenschaften: pH: 5,5 bis 6,0; Unlöslich in Öl.
Betrifft: Antibakteriell, adstringierend, vereinheitlichend, reinigend, beruhigend, sebumregulierend, tonisierend.
Wirkung: Alle Hauttypen und insbesondere Mischhaut bis fettige Haut, unreine Haut; Alle Haartypen und vor allem stumpfes Haar.
Gesichtspflege (Tonics, Blumenwasser) ; Haarpflege (Serum für die Kopfhaut, Masken, Lotionen).
6 Monate haltbar nach dem Öffnen. Ein empfindliches Produkt, das im Kühlschrank gelagert werden sollte. Wenn Sie eine Veränderung im Aussehen oder Geruch bemerken, verwenden Sie Ihr Hydrolat nicht mehr.
Das Zitronengras-Hydrolat hat keine Gegenanzeigen. Es kann von schwangeren und/oder stillenden Frauen sowie Kindern verwendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.