Gemeinhin bekannt als: Pistacia Vera Samenöl (I.N.C.I.).
Botanischer Name: Pistacia vera.
Extraktionsverfahren: Erste Kaltpressung.
Familie: Anacardiaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Früchte.
Anbaugebiet, Herkunft: Ursprünglich aus den trockenen Gebieten des Nahen Ostens stammend, wird es heute in Zentralasien, Italien, Spanien, Nordafrika, China, den USA und Australien angebaut.
Blühend: Von April bis Juni.
Herkunft, Ursprung: Vereinigte Staaten, Iran.
Phytochemische Zusammensetzung: Polyungesättigte Fettsäuren (Linolensäure, Linolsäure), einfach ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure), gesättigte Fettsäuren (Palmitinsäure), Vitamin E.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Flüssig; Farbe: Grün; Geruch: Charakteristisch.
Physische Eigenschaften: Dichte = 0,912 - 0,915.
Betrifft: Nährend, weichmachend, feuchtigkeitsspendend, tonisierend, antioxidativ.
Wirkung: Alle Hauttypen und insbesondere trockene Haut; Alle Haartypen.
Gesichtspflege (Seren, Cremes, Reinigungsgels);Körperpflege(Milch, Handcremes, Duschgele, Balsame, Öle);Haarpflege(Shampoos, Masken, Cremes).
Vorzugsweise an einem kühlen Ort, geschützt vor Licht und Wärme aufbewahren.
Es gibt keine Gegenanzeigen für die Verwendung von Pistazienpflanzenöl. Tatsächlich kann es von schwangeren und/oder stillenden Frauen sowie kleinen Kindern verwendet werden.