Gemeinhin bekannt als: Adansonia Digitata Seed Oil (I.N.C.I.), Pflanzenöl aus afrikanischem Baobab, Boab, Boaboa, Baum des Lebens, Affenbrotbaum, Palaverbaum.
Botanischer Name: Adansonia digitata.
Extraktionsverfahren: Mechanisches Kaltpressen, gefolgt von einer Filtration.
Familie: Bombacaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Samen.
Anbaugebiet, Herkunft: Tropisches Afrika (Sahel, Senegal, Transvaal, Madagaskar).
Blühend: Von Mai bis August.
Herkunft, Ursprung: Senegal, Ghana.
Phytochemische Zusammensetzung: Polyungesättigte essentielle Fettsäuren (Linolsäure, Alpha-Linolensäure), einfach ungesättigte essentielle Fettsäuren (Ölsäure, Palmitoleinsäure), gesättigte essentielle Fettsäuren (Palmitinsäure, Behensäure, Stearinsäure, Myristinsäure, Arachinsäure, Lignocerinsäure), Vitamine (A, D, E und F), Phytosterole (Beta-Sitosterol), Spurenelemente (Eisen, Kupfer, Zink), Mineralien (Natrium, Kalzium, Kalium, Magnesium), Aminosäuren (Glutaminsäure, Asparaginsäure, etc...), Tannine, Physische Säure.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Klare ölige Flüssigkeit; Farbe: Hellgelb bis Gelb; Geruch: Süßlich nach Nüssen, charakteristisch; Gefühl: Nicht fettend, hochgradig eindringend.
Physische Eigenschaften: Qualität: 100% rein, jungfräulich und aus natürlichen Inhaltsstoffen; Dichte = 0,910 - 0,930; Oxidationspotenzial: Stabil mit einer Induktionszeit von 12,9 (110°C, 10 L/h); Komedogenitätsindex: 0; Verseifungsindex: 185 - 210 mg KOH/g; Brechungsindex: 1,5.
Betrifft: Weichmachend, beruhigend, feuchtigkeitsspendend, antioxidativ, nährend, regenerierend, beruhigend, reparierend.
Wirkung: Alle Hauttypen und insbesondere trockene, gespannte, empfindliche und unangenehm anfühlende Haut; Alle Haartypen und insbesondere trockenes, brüchiges, schwaches, mattes und beschädigtes Haar; Geeignet für die Vorbeugung und Pflege von Dehnungsstreifen.
Gesichtspflege (Masken, feuchtigkeitsspendende Gesichtscremes, Seren, Lippenbalsame, Augenkontur Gele/Balsame, Seren, Peelings, Rasiergele); Körperpflege (Hand-/Fußcremes, Duschgele, Peelings, feuchtigkeitsspendende Körperlotions/-cremes, nährende Körperbalsame, Massageöle, Dehnungsstreifen Gele, Badeöle, feste Seifen); Haarpflege (Shampoos, Conditioner, schützende und stärkende Haarmasken, Öle, Haarbalsame, Haarseren).
Das Pflanzenöl des Baobabs ist stabil; es ist nicht anfällig für Oxidation. Es sollte an einem kühlen Ort (zwischen 5°C und 15°C), geschützt vor Licht und Feuchtigkeit aufbewahrt werden. Es kann 18 Monate unter den zuvor genannten Bedingungen und in seiner Originalverpackung aufbewahrt werden.
Es gibt keine Gegenanzeigen für die kosmetische Verwendung von Baobab-Pflanzenöl, außer bei Allergien. Schwangere Frauen und kleine Kinder können es verwenden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.