Please enable JavaScript
Identity card

Ätherisches Öl von Ylang-Ylang

Gemeinhin bekannt als:   Cananga Odorata Blumenöl (I.N.C.I.), Ylang-Ylang.

Botanischer Name:   Cananga odorata.

Extraktionsverfahren:   Destillation durch Wasserdampfzug.

Familie:   Annonaceae.

Extrahierter Teil der Pflanze:   Blumen.

Anbaugebiet, Herkunft:   Gebürtig aus dem Molukken-Archipel im Osten Indonesiens, dann angesiedelt auf den Philippinen, in Malaysia, im Norden Madagaskars, auf der Insel La Réunion, den Komoren und ein wenig auf Mayotte.

Blühend:   Ganzjährig mit einem Produktionsspitzenwert von Mai bis Dezember.

Herkunft, Ursprung:   Madagaskar.

Phytochemische Zusammensetzung:   Alpha-Pinen, para-Methyl-Kresol, Alpha-Cubeben, Alpha-Copaen, Linalool, Beta-Elemen, Beta-Caryophyllen, Methylbenzoat, Alpha-Humulen, Gamma-Muurolen, Alpha-Muurolen, Germacren-D, Benzylacetat, trans-trans-Alpha-Farnesen, Geranylacetat, Delta-Cadinene, Gamma-Cadinene, Geraniol, Caryophyllenoxid, Methyleugenol, trans-Nerolidol, Zimtacetat, Eugenol, Tau-Cadinol, Alpha-Cadinol, Tau-Muurolol, Farnesylacetat, Isoeugenol, trans-trans-Farnesol, Geranylbenzoat, Benzylbenzoat, Benzylsalicylat.

Sensorische Eigenschaften:   Aussehen: Flüssigkeit, die mit der Zeit trüb werden kann; Farbe: Blassgelb bis Orange; Geruch: Blumig und Jasminartig.

Physische Eigenschaften:   Dichte: 0,920 - 0,950; Brechungsindex: 1,495 - 1,513.

Betrifft:   Tonisch, sebumregulierend, entspannend, duftend, ausgleichend, regenerierend, antioxidativ, entzündungshemmend.

Wirkung:   Alle Haartypen, insbesondere stumpfes und trockenes Haar; Empfohlen zur Bekämpfung von Haarausfall und Dehnungsstreifen.

Hinweise

Verwendungen

Haarpflege (Entwirrende Cremes).

Aufbewahrungsmodus

Ätherische Öle sind im Allgemeinen empfindlich gegenüber UV-Strahlung. Daher wird empfohlen, das ätherische Öl von Ylang-Ylang in einer bernsteinfarbenen Glasflasche aufzubewahren und es vor Wärme, Licht und bei einer stabilen und gemäßigten Temperatur zu schützen.

Gegenanzeigen, Anwendungsbeschränkungen

Potentiell allergieauslösend und reizend. Im Allgemeinen sollten Sie immer einen Anwendungstest Ihrer Zubereitung in der Ellenbogenbeuge durchführen, mindestens 48 Stunden bevor Sie sie verwenden. Bei topischer Anwendung nicht bei Babys unter 3 Monaten anwenden, während der Schwangerschaft und bei stillenden Frauen. Nicht empfohlen bei Personen mit erhöhtem Epilepsierisiko.

Bestimmte natürliche Verbindungen, die in diesem ätherischen Öl enthalten sind, können bei einigen empfindlichen Personen ein Allergierisiko darstellen, wenn das ätherische Öl in eine kosmetische Zusammensetzung eingearbeitet wird (gemäß der 7. Änderung der Europäischen Richtlinie über kosmetische Produkte (2003/15/EG)): Benzylbenzoat, Linalool, Benzylsalicylat, Geraniol, Farnesole, Eugenol, Citral.

Diagnostic

Verstehe die komplexen Bedürfnisse deiner Haut