Gemeinhin bekannt als: Menthe Spicata Herb/Leaf Oil (I.N.C.I.), Mentha Viridis Leaf Oil(I.N.C.I.), Menthe Nanah, Süße Minze, Spearmint Minze, Ährige Minze, Krause Minze.
Botanischer Name: Mentha spicata L. / Mentha viridis L.
Extraktionsverfahren: Destillation von Bio-Pfefferminzblättern durch Wasserdampfzug.
Familie: Lamiaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Luftteile (Blätter und blühende Spitzen).
Anbaugebiet, Herkunft: Gemäßigtes Westasien (Libanon, Syrien, Türkei, Zypern) und Südosteuropa (Albanien, Bulgarien, Griechenland, Italien).
Blühend: Von Juli bis September/Oktober.
Herkunft, Ursprung: Indien, China.
Phytochemische Zusammensetzung: Carvon, Camphen, Pinene, D-Limonen, Pulegon, Linalool, 1,8-Cineol, Citrale (Neral + Geranial), Eugenol, cis-Dihydrocarvon, Beta-Bourbonen, trans-Thuyanol-4, cis-Jasmon, trans-Dihydrocarvylacetat, Viridiflorol, Menthon, Caryophyllen, Germacren, Terpinen-4-ol.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Klare, bewegliche Flüssigkeit; Farbe: Farblos bis grünlich gelb; Geruch: Frische Eindruck, erinnert an den Geruch des Blattes.
Physische Eigenschaften: Dichte: 0,920 - 0,940 g/cm3; pH-Wert: Nicht anwendbar, nicht-wässriges Produkt; Löslich in Alkohol; Unlöslich in Wasser; Brechungsindex: 1,480 - 1,495.
Betrifft: Entzündungshemmend, antioxidativ, regenerierend, beruhigend, erfrischend, duftend.
Wirkung: Alle Hauttypen, aber insbesondere für Haut, die Hautmarkierungen aufweist.
Gesichtspflege (Feuchtigkeitscremes, Reinigungsgels, After-Shave-Pflege, Lotionen, Pflegeöle);
Körperpflege (Feste Seifen, straffende Körpergele, Duschgele, Fußpflege);
Haarpflege (Shampoos) ;
Hygiene (Deodorants, Zahnpasten).
Bewahren Sie es vor Luft, Licht und bei stabiler und mäßiger Temperatur auf.
Sie ist für Babys, Kinder, Epileptiker und schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen, da das ätherische Öl der grünen Minze bedeutende Mengen an Carvon (Keton) enthält. Diese Molekül ist potenziell neurotoxisch und abortiv in hohen Dosen. Daher gibt die IFRA 49. Änderung an, dass dieses ätherische Öl ohne besonderes toxikologisches Risiko bis zu einer Konzentration von 0,24% für abspülbare Produkte verwendet werden kann aufgrund des Vorhandenseins von Carvon.
Andere Verbindungen, die im ätherischen Öl der grünen Minze enthalten sind, können bei einigen empfindlichen Personen ein Allergierisiko darstellen, wie D-Limonen und in geringerem Maße Linalool, wenn sie in eine kosmetische Zusammensetzung eingearbeitet werden (gemäß der 7. Änderung der Europäischen Richtlinie zu kosmetischen Produkten (2003/15/EG)).
Bei topischer Anwendung kann das ätherische Öl der grünen Minze reizend sein ; deshalb sollte es immer gut verdünnt werden, bevor es verwendet wird (maximal 30%). Aus Vorsichtsgründen sollten Sie immer einen Hauttest in der Beuge Ihres Ellbogens durchführen, 48 Stunden bevor Sie es verwenden.