Gemeinhin bekannt als: Prunus Armeniaca Kernel Oil (I.N.C.I.), Pflanzenöl aus Aprikosenkernen.
Botanischer Name: Prunus armeniaca.
Extraktionsverfahren: Erste Kaltpressung.
Familie: Rosazea.
Extrahierter Teil der Pflanze: Mandel im Kern enthalten.
Anbaugebiet, Herkunft: Ursprünglich aus den Bergen Ostirans, Turkestans und Nordwestindiens. Heute fast überall auf der Welt angebaut.
Blühend: Von Februar bis April.
Herkunft, Ursprung:
Phytochemische Zusammensetzung: Polyungesättigte Fettsäuren (Linolsäure), einfach ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure), gesättigte Fettsäuren (Palmitinsäure), Vitamine (A und E), Phytosterole (Beta-Sitosterol, Campesterol, Stigmasterol), Triacylglyceride.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Ölige Flüssigkeit; Farbe: Farblos bis hellgelb; Geruch: Charakteristisch; Gefühl: Fettig.
Physische Eigenschaften: Qualität: 100% rein, jungfräulich und aus natürlichen Inhaltsstoffen; Aus biologischem Anbau; Dichte: 0,910 - 0,930; Komedogenitätsindex: 2; Verseifungsindex: 185 - 195; Oxidationspotenzial: Stabil.
Betrifft: Feuchtigkeitsspendend, geschmeidig machend, parfümierend, antioxidativ, weich machend, nährend, beruhigend.
Wirkung: Alle Hauttypen, insbesondere trockene und gereizte Haut; Alle Haartypen, vor allem trockenes Haar.
Gesichtspflege (Cremes, Seren, Bartöle, Make-up-Entferneröle, Lippenbalsame) ; Körperpflege (Duschcremes/-gele/-öle, After-Sun-Öle, Massageöle, Selbstbräuner, Milchprodukte, Seifen) ; Haarpflege (feuchtigkeitsspendende Shampoos, Conditioner) ; Hygiene (Deodorants) ; Make-up (Foundation, Lippenstifte).
In einer geschlossenen Verpackung, kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren.
Es gibt keine Gegenanzeigen für die kosmetische Verwendung von Bittermandelextrakt. Schwangere Frauen und kleine Kinder können es verwenden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.