Gemeinhin bekannt als: Paullinia Cupana Samenextrakt (I.N.C.I.).
Botanischer Name: Paullinia cupana.
Extraktionsverfahren: Mazeration des Pflanzenmaterials in einem Extraktionslösungsmittel (Wasser + Glycerin) bei Raumtemperatur.
Familie: Sapindaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Samen.
Anbaugebiet, Herkunft: Stammt aus den tropischen Regenwäldern des brasilianischen Amazonas.
Blühend: Im September.
Herkunft, Ursprung: Schweiz.
Phytochemische Zusammensetzung: Xanthin-Derivate (Koffein, Theobromin, Theophyllin), Saponine, Tannine.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Flüssig; Farbe: Gelb bis rotbraun; Geruch: Charakteristisch.
Physische Eigenschaften: pH: Säure; Dichte: 1,176 - 1,232 g/cm3; Löslich in Wasser und Alkohol; Empfohlene Dosierung: Zwischen 2 und 7% in kosmetischen Formeln.
Betrifft: Stimulierend, straffend, tonisierend, adstringierend, lipolytisch, vasodilatierend.
Wirkung: Alle Hauttypen, insbesondere reife Haut; Empfohlen bei Cellulite.
Körperpflege (Körpercremes).
Bewahren Sie es an einem trockenen und kühlen Ort auf.
Der wässrige Extrakt aus Guarana stellt keine besondere Gefahr dar. Dennoch sollte jeder Kontakt mit den Augen vermieden werden, da er eine Reizung verursachen kann.