Gemeinhin bekannt als: Fagus Sylvatica Samenextrakt (I.N.C.I.), Buche.
Botanischer Name: Fagus sylvatica.
Extraktionsverfahren: Enzymatische Extraktion in mehreren Schritten durchgeführt: Zerkleinern der Samen, Rühren, enzymatische Reaktion, Zentrifugation, Klärung.
Familie: Fagaceae.
Extrahierter Teil der Pflanze: Samen.
Anbaugebiet, Herkunft: Europa (Hauptländer: Schweden, Norwegen, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Vereinigtes Königreich, Luxemburg, Belgien).
Blühend: Von April bis Mai.
Herkunft, Ursprung: Frankreich (Vogesenwald).
Phytochemische Zusammensetzung: Polyphenole, Flavonoide, Tannine, Phytostimuline, Peptide.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Klare, flüssige Flüssigkeit; Farbe: Bernstein bis Braun; Geruch: Neutral.
Physische Eigenschaften: pH = 4 - 6,5 ; Wasserlöslich ; Unlöslich in Öl.
Betrifft: Sauerstoffanreichernd, straffend, belebend, regenerierend, feuchtigkeitsspendend, beruhigend.
Wirkung: Alle Hauttypen und insbesondere trockene, matte und reife Haut; Alle Haartypen, insbesondere trockenes und mattes Haar.
Gesichtspflege (Cremes, Nebel, Lotionen, Reinigungsgels, Augenkonturpflege, Seren, Masken,) ; Körperpflege (Milch, Cremes) ; Haarpflege (Shampoos, Haarsprays).
Bei Raumtemperatur vor Feuchtigkeit und Licht geschützt und fern von jeder Wärmequelle aufbewahren.
Der Extrakt aus gewöhnlichen Buchenknospen hat keine Gegenanzeigen. Er kann von schwangeren und/oder stillenden Frauen sowie kleinen Kindern verwendet werden.