Gemeinhin bekannt als: Xylitylglucosid (und) Anhydroxylitol (und) Xylitol (INCI).
Botanischer Name:
Extraktionsverfahren: Reaktion zwischen Xylitol (Holzquelle) und Glukose (Weizenquelle).
Familie:
Extrahierter Teil der Pflanze:
Anbaugebiet, Herkunft: /
Blühend: /
Herkunft, Ursprung:
Phytochemische Zusammensetzung: Zucker (Xylitylglucosid, Anhydroxylitol, Xylitol, D-Glukose), Wasser.
Sensorische Eigenschaften: Aussehen: Flüssig; Farbe: Hellgelb bis transparent; Geruch: Charakteristisch.
Physische Eigenschaften: Anwendungsdosierung: Von 1 bis 3%; pH: 5 - 7,5; Dichte: 1,36 g/cm3; Löst sich in kaltem Wasser auf.
Betrifft: Feuchtigkeitsspendend, restrukturierend.
Wirkung: Alle Hauttypen, insbesondere dehydrierte und trockene Haut.
Gesichtspflege (Serum, Augencremes, Nebel); Haarpflege (Shampoos, Conditioner, Haarseren).
Bewahren Sie es fern von Wärme und direktem Sonnenlicht, an einem trockenen, kühlen Ort (zwischen 5 und 25°C) und gut belüftet auf.
Aquaxyl ist ein nicht reizender Inhaltsstoff für die Haut, jedoch leicht reizend für die Augen. Es wird von allen Hauttypen vertragen und zeigt keine Kontraindikationen.