Magazin
Alle Themen
nacres

Alles, was es über Perlmutt zu wissen gibt.

In Kosmetikprodukten findet man oft Perlmutt, das dem Produkt einen schimmernden Effekt verleiht, aber auch der Haut. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Perlmutt wissen müssen.

Zusammenfassung
Veröffentlicht 18. Juni 2024, aktualisiert am 18. Juni 2024, von Kahina, Wissenschaftliche Redakteurin — 4 min Lesezeit
Themen :

Wie werden Perlmutte gewonnen?

Eine Perlmutt, oder Glimmer, ist ein silikatisches Mineral, das unter anderem in Kristallen und Granit vorkommt. Glimmer wird in der Kosmetikindustrie häufig verwendet, um Kosmetikprodukten einen metallischen und glänzenden Aspekt zu verleihen, und es verleiht farbigen Kosmetikprodukten Glanz. Die Konzentrationen der Pigmente variieren je nach Produkt, von 1% bis 60%.

Es gibt Mica aus naturlicher Herkunft und Mica aus synthetischer Herkunft.

  • Natürliches Mica.

    Natürliches Mica wird aus Rohmineralien gewonnen. Die Stücke werden dann gemahlen und gesiebt, um ein feines Pulver zu erhalten.

    Nachdem das Mica-Erz zu Pulver zermahlen wurde, werden Reinigungsmethoden verwendet, um Unreinheiten zu entfernen, wie Flotation und magnetische Trennung. Die Flotation verwendet chemische Reagenzien, um das Mica selektiv von anderen Mineralien zu trennen, während die magnetische Trennung magnetische Felder verwendet, um magnetische Mineralien anzuziehen und zu isolieren, wodurch ein gereinigtes Mica-Pulver zurückbleibt.

    Der letzte Schritt im Raffinationsprozess besteht darin, das raffinierte Glimmerpulver zu trocknen und zu sortieren. Das Trocknen entfernt jegliche verbleibende Feuchtigkeit, was seine Stabilität und Haltbarkeit gewährleistet. Nach dem Trocknen wird das Glimmerpulver nach Partikelgröße und Reinheit sortiert, was die Homogenität und Qualität der Zutat sicherstellt.

  • Synthetischer Glimmer.

    Synthetischer Mica wird in der Regel durch Schmelzen aus Siliziumdioxid (SiO2), Magnesiumoxid (MgO), Aluminiumoxid (Al2O3), Kaliumsilikofluorid (K2SiF6) oder Natriumsilikofluorid (Na2SiF6) hergestellt. Diese Materialien werden erhitzt, geschmolzen, abgekühlt und kristallisiert. Diese Methode ermöglicht die Gewinnung eines Kristalls von hoher Reinheit.

Welche Haut-Eigenschaften haben Perlen?

Es wird oft gehört, dass Perlmutte wie Micas, wenn sie in kosmetischen Produkten enthalten sind, die Haut glatter machen könnten oder sogar Effekte gegen die Beschleunigung der Hautalterung haben könnten.

Dennoch sollte man wissen, dass keine Studie eine irgendwie geartete Wirkung von Mica auf die Haut nachgewiesen hat. Mica sind keine Wirkstoffe.

Der einzige nachgewiesene Nutzen von in kosmetischen Produkten enthaltenen Micas ist ihr ästhetischer Aspekt. Tatsächlich ermöglicht ihre Fähigkeit, Licht zu reflektieren, der Haut ein strahlendes, leuchtendes Aussehen zu verleihen.

Welche Nebenwirkungen und Anwendungsbeschränkungen sind mit der Verwendung von Perlmutt verbunden?

Die tägliche Verwendung von Mica in Hautpflegeprodukten sollte keine schädlichen Nebenwirkungen verursachen. Tatsächlich wird dieser Inhaltsstoff als sicher in der Anwendung betrachtet. Allerdings reagieren wir nicht alle auf die gleiche Weise auf Kosmetikprodukte, so dass bei allergischen Personen geringfügige unerwünschte Wirkungen auftreten können. Mica kann potenziell die Haut und die Augen reizen, was Juckreiz und Rötungen verursachen kann.

Aus Vorsichtsgründen können Sie einen Hauttest mit dem Produkt, das Micas enthält, durchführen, indem Sie eine kleine Menge des Produkts in die Ellenbogenbeuge, auf die Innenseite des Handgelenks oder hinter das Ohr auftragen und dann 48 Stunden warten, um mögliche Hautreaktionen zu beobachten.

Die Informationen zur Sicherheit von Micas für die Haut bei schwangeren und stillenden Frauen sowie Kindern sind nicht ausreichend, um sich zu diesem Thema zu äußern. Daher empfehlen wir Ihnen, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren, bevor Sie ein kosmetisches Produkt verwenden, das Micas enthält, wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden.

Quellen

  • OHTA S-I. Synthetic Mica and Its Applications. Clay Science (2006).

  • TOPOROWSKA M. & al. Health Effects of Dyes, Minerals, and Vitamins Used in Cosmetics. Women (2021).

Diagnostik

Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.