
Warum hält meine Sonnenbräune nicht?
Nach einem kürzeren oder längeren Bad in der Sonne löst die Epidermis einen natürlichen Schutzmechanismus aus, der sich in einer Braunfärbung aufgrund der Melaninproduktion äußert. Diese Schutzbarriere bleibt jedoch mehr oder weniger lange erhalten. So hält Ihre Sonnenbräune etwas länger.
- Ein Mangel an Feuchtigkeit ist hauptsächlich dafür verantwortlich, wenn die Bräune nicht lange anhält
- Ein sanftes Peeling einmal pro Woche sorgt für eine strahlende, sonnengebräunte Haut
Ein Mangel an Feuchtigkeit ist hauptsächlich dafür verantwortlich, wenn die Bräune nicht lange anhält.
UV-Strahlen trocknen die Epidermis aus und beschleunigen den Zellerneuerungsprozess, was wiederum die Abschuppung fördert. Daher ist eine optimale Feuchtigkeitspflege die erste Lösung, um Ihre sonnengebräunte Haut länger zu behalten:
Um Sonnenbräune langanhaltender zu machen, sollten Sie direkt nach dem Sonnenbad Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und erfrischen, um eventuelle Hitzegefühle zu lindern. Dazu ist das Feuchtigkeitsgel für Gesicht und Körper mit Aloe Vera und Orangenblüten ideal. Wir empfehlen Ihnen, eine haselnussgroße Menge auf die saubere und trockene Haut aufzutragen und einzumassieren, bis sie vollständig eingezogen ist. Die zartschmelzende, leichte Textur zieht schnell ein und hinterlässt eine weiche, angenehme Haut ohne klebriges Finish.
Für die sonnengebräunte Gesichtshaut können Sie morgens und abends das aufpolsternde Gesichtsserum verwenden, das 3 % Hyaluronsäure enthält. Das leichte Serum zieht schnell ein, sodass Sie anschließend die Feuchtigkeitscreme für das Gesicht mit neun Inhaltsstoffen auftragen können. Die mit Hyaluronsäure und Kokosnussöl angereicherte Creme ist eine minimalistische Formel, die die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt. Die leichte, nicht fettende Textur eignet sich für trockene, normale und Mischhaut, sogar für empfindliche Haut.
Damit der Körper die Bräune länger behält, sollten Sie die feuchtigkeitsspendende Körpercreme mit zehn Inhaltsstoffen wählen. Sie versorgt alle Hauttypen, selbst empfindliche Haut, mit Feuchtigkeit. Dieses Kosmetikprodukt ist mit Kokosnussöl angereichert, einem Pflanzenöl, dasreich an gesättigten Fettsäuren ist, die die Haut nähren und vor Feuchtigkeitsverlust schützen. Außerdem enthält sie pflanzliches Glycerin aus Raps und Sonnenblumenkernen, das die Feuchtigkeit aus der Luft bindet und die Haut oberflächlich mit Feuchtigkeit versorgt.
Zudem wird die Zufuhr von Lipiden empfohlen, um den Hydrolipidfilm wiederherzustellen. Daher sind Pflanzenöle sehr empfehlenswert, insbesondere Wildrosenöl wegen seines süßen Dufts und seiner stark regenerierenden Kräfte, Hibiskusöl, das sehr reich an Vitamin E ist, und Himbeeröl, das perfekt für empfindliche und reaktive Haut ist.
Hinweis: In jedem Fall kann Ihnen die Sonnenbräune aufgrund der Zelldifferenzierung nicht länger als einen Monat nach dem letzten Sonnenbad erhalten bleiben. Dieser natürliche Prozess ist durch die Reifung von Epithelzellen gekennzeichnet, die mit Keratin beladen werden und zu abgestorbenen Zellen führen, die die Hornschicht bilden und schließlich abgeschält werden. Die Keratinozyten erneuern sich in einem 28-Tage-Zyklus.
Ein sanftes Peeling einmal pro Woche sorgt für eine strahlende, sonnengebräunte Haut.
Einige Tage nach dem letzten Sonnenbad sollten Sie Ihre Haut sanft peelen, um eine strahlende, langanhaltendere Bräune zu erhalten. Entgegen dem allgemeinen Glauben, wird ein sanftes Peeling die Sonnenbräune nicht vermindern, sondern sogar verlängern. Typology hat vier Peelings mit reinigenden Mikrokörnern entwickelt, die aus dem Mahlen von Aprikosenkernen gewonnen werden. Die Gesichtspeelings enthalten weniger konzentrierte Schleifpartikel als die Körperpeelings, um Ihre Haut zu schonen:
Das Gesichtspeeling für strahlende Haut wird empfohlen, um die Poren zu entschlacken und die Zellerneuerung zu fördern.
Das regenerierende Gesichtspeeling ist zu bevorzugen, wenn Sie das Erscheinungsbild der ersten Anzeichen von Hautalterung mildern möchten. Es peelt sanft und entschlackt die Poren. Das Gel verwandelt sich durch die Massage in ein Peelingöl und durch den Kontakt mit Wasser in eine Milch. Da es ätherische Öle enthält, sollte es nicht von schwangeren Frauen verwendet werden.
Das nährende Körperpeeling macht die Haut weich und geschmeidig. Es eignet sich besonders für trockene und unbequeme Haut.
Das belebende Körperpeeling enthält Mazerat aus grünem Kaffee (entschlackend) sowie ätherische Öle aus Zitronengras und Atlaszeder (gegen Cellulite). Dieses wird empfohlen, um die Haut zu glätten, zu straffen und zu beleben. Gleichzeitig wird das Erscheinungsbild der Orangenhaut gemildert.
Diagnostik
Verstehe deine Haut
und ihre komplexen Bedürfnisse.